Protokoll vom 9.1.2012
Protokoll der Vorstandssitzung
des Kreisverbands Goslar der Piratenpartei Deutschland
vom 9.1.2012 im Kellerclub im StuZ e.V. in Clausthal-Zellerfeld
Beginn: 20:09 Uhr
Anwesende: Christina Lüdigk, Florian Voigts, Jörn Teuber
Alle Abstimmungen werden in der Form (Ja-Stimmen/Nein-Stimmen/Enthaltungen) notiert.
TOP 1: Formalia
Florian stellt fest, daß form- und fristgerecht eingeladen wurde und daß der Vorstand beschlußfähig ist. Die Tagesordnung wurde aufgrund eines technischen Fehlers nicht versandt, ist jedoch bis auf den Punkt „Kreisparteitag“ mit den üblichen Tagesordnungen identisch. Dagegen werden keine Einwände erhoben. Christina L. wird zum Protokollanten bestimmt.
Gegen das Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 12.12.2011 liegen dem Vorstand keine Einwände vor. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
TOP 2: Berichte
- Zusammenarbeit mit einem Mitglied der Wählergemeinschaft Bürger für Vienenburg
Florian berichtet, daß André Stute von der oben genannten Wählergemeinschaft über e-Mail dem Vorstand kurz von seinen Zielen berichtet hat und eine Zusammenarbeit anregt. Eine entsprechende Antwort wurde bereits versendet und Hr. Stute ist in der Mailingliste nds-goslar Mitglied. Ein Treffen kann jedoch erst am 23.1. stattfinden. Jörn fügt hinzu, daß der Temin wegen des Kellerkinos wahrscheinlich verschoben werden muß und er sich um eine entsprechende Antwort kümmert. Er schlägt vor, als Absenderadresse in solchen Fällen auch die vorstands-adresse zu verwenden. Danach findet noch eine kurze Diskussion über die Selbstdarstellung der Wählergemeinschaft auf deren Homepage statt. - Stammtisch Goslar
Florian fragt, ob es etwas neues zum Stammtisch Goslar gäbe. Bei Verneinung schlägt Jörn vor, eine Einladungsmail auf dem Stammtisch im Anschluß zu formulieren und zu verschicken. - Sondersitzung des Rates der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld vom 5.1.2012
Christina berichtet kurz von der Sitzung und weist auf den Artikel auf der Homepage hin. Sie schlägt vor, auf den nächsten Sitzungen die Bürgerfragestunde für positive Fragen an den Rat zu nutzen.
TOP 3: Kreisparteitag
- Raumfindung
Florian berichtet, daß er mit dem Eigentümer des Oasis gesprochen habe und er bereit wäre, am Samstag für uns früher zu öffnen. Es gibt dort drei verschiedene Plazierungsmöglichkeiten, wovon der Raum mit Beamer und Leinwand wegfallen, da am Samstag ab 15 Uhr dort Fußball übertragen wird. Der Gastraum selber wäre eine Möglichkeit, da Samstag nicht viel los sei. Zusätzlich gibt es hinter der Theke eine Tanzfläche, die ruhiger läge und mit Tischen versehen werden könnte. Sie würde Platz für einen Tisch mit ca. 10 Personen bieten, sei aber größer. Beamer und Leinwand sind dort nicht vorhanden, ebenso müssen Strom- und Netzzugang organisiert werden. Christina fragt bei der FDP nach, wie sie das Problem mit den Räumlichkeiten lösen. Jörn kümmert sich um einen Beamer. - Mitglieder informieren
Jörn will sich um eine aktualisierte Mitgliederliste von Arne kümmern.
Florian rechnet kurz durch, daß beim Termin am 25.2. die Einladungen spätestens am 28.1. rausmüssen. Da wegen des Kellerkinos wieder alle Termine um eine Woche verschoben sind, werden wir uns am 16.1. nochmal treffen, um dort alles fertigzumachen. Der Einladungstext sollte vorher stehen, Florian will einen Entwurf ins Pad stellen. Jörn fügt hinzu, daß man die e-Mails spätestens am 21.1. rausschicken sollte, damit noch rechtzeitig per Brief informiert werden kann.
Für eine Kandidatenaufstellung zur Landtagswahl 2013 gibt es wahrscheinlich eine eigene Versammlung. Florian will sich nochmal über den Kreiswahlleiter informieren. - Beschluß
Es wird beschlossen, daß der Kreisparteitag am 25.2.2012 in der Gaststätte „Oasis“ durchgeführt wird und entsprechend vorbereitet wird. Der Beschluß wird einstimmig angenommen (3/0/0) - weitere Vorbereitungen
Florian will mit dem Inhaber des Oasis nochmal alles fest ausmachen und gleich wegen eines nutzbaren Internetanschlusses nachfragen.
Christina und Florian kümmern sich um Entwürfe für ihre Berichte. Christina wird die Kassenprüfer anschreiben, damit noch rechtzeitig Prüfungen durchgeführt werden können. - Kandidaturen
Florian erinnert daran, daß sich jeder seine Möglichkeiten zur Übernahme eines Vorstandspostens überlegen soll. Deswegen wird er noch eine e-Mail versenden.
Ebenso solle sich jeder überlegen, ob er als Direktkandidat im Landtag zur Verfügung stünde. Es wird mindestens zwei Direktkandidaten geben, da wir für zwei Kreise zuständig sind. Wenn möglich, sollten sich Direktkandidaten schon auf dem Kreisparteitag melden.
TOP 4: Anträge
Es liegen keine Anträge vor.
TOP 5: Sonstiges
Florian weist darauf hin, daß aufgrund des verschobenen Kellerkinos die Sitzungen und Stammtische auf ungerade Kalenderwochen verlegt werden. Die nächste Sitzung findet deshalb am 16.1. statt. Jörn wird die Homepage entsprechend aktualisieren und eine neue Drupal-Version aufspielen.
Ende: 20:56 Uhr
Clausthal, den 10.1.2011 gez. Christina Lüdigk, Protokollant