Protokoll vom 6.6.2011
Protokoll der Vorstandssitzung
des Kreisverbands Goslar der Piratenpartei Deutschland
vom 6.6.2011 im Kellerclub im StuZ e.V. in Clausthal-Zellerfeld
Beginn: 20:09 Uhr
Anwesende: Florian Voigts, Jörn Teuber, Christina Lüdigk, Lukas Jacobs
Alle Abstimmungen werden in der Form (Ja-Stimmen/Nein-Stimmen/Enthaltungen) notiert.
TOP 1: Formalia
Florian stellt fest, daß form- und fristgerecht eingeladen wurde und daß der Vorstand beschlußfähig ist. Die Anwesenheit von Gästen wird vom Vorstand zugelassen und ihre namentliche Aufnahme in das Protokoll von den Anwesenden befürwortet. Gegen die versandte Tagesordnung werden keine Einwände erhoben. Lukas wird zum Protokollanten bestimmt.
Gegen das Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 25.5.2011 liegen dem Vorstand keine Einwände vor. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. (3/0/0)
TOP 2: Berichte
- Kritische Bürger von Clausthal-Zellerfeld
Jörn & Christina waren auf dem Treffen der „Kritischen Bürger“. Diese wollen wohl auch zur Kommunalwahl antreten. An sich scheinen sie unterstützenswert, v.a. in ihrem Einsatz für direktdemokratische Partizipation, aber auch bei ihrem Wunsch nach „mehr gesundem Menschenverstand“ im Rat.
- Bergbauernmarkt entern
Der Bergbauernmarkt soll geentert werden. Formal läuft alles glatt (Christina ist dran). Lukas erklärt sich bereit Materialfahrer zu spielen. - Sommerfest der TU
Es gibt vermutlich kein TUC-Sommerfest, also auch keine Möglichkeit für uns zur Präsenz dort. - Piraten e-Mail-Adressen
Es wird über Piraten-Mailadressen gesprochen. „Von oben“ gibt es nur welche gegen PGP-Key, Sebastian wollte das machen, es kam aber bisher nix. Der Vorstand setzt sich mit Sebastian in Verbindung. - Aktuelle Flyer
Es wird über neue Flyer diskutiert. Ergebnis: Sind noch genug da, die einigermaßen universell sind.
TOP 3: Anträge
Es liegen keine Anträge vor
TOP 4: Sonstiges
Allgemeine Diskussion mit langsamem Übergang in den Stammtisch, als zwei Vertreter der „kritischen Bürger“ sich zu uns gesellen.
Ende: 21:06 Uhr
Das Protokoll wird als Vorläufig genehmigt: 3/0/0 (Ja/Nein/Enthaltung)
Clausthal, den 6.6.2011 gez. Lukas Jacobs, Protokollant