Protokoll vom 4.3.2013
Protokoll der Vorstandssitzung
des Kreisverbands Goslar der Piratenpartei Deutschland
vom 04.03.2013 im NRW-Mumble Raum KV Goslar (Niedersachsen -> Gliederungen).
Beginn: 20:09
Anwesende: Andreas Wachert, Julian Strote, Jörn Teuber, Sebastian Möcker, Mirko Pauli
Alle Abstimmungen werden in der Form (Ja-Stimmen/Nein-Stimmen/Enthaltungen) notiert.
TOP 1: Formalia
Andreas stellt fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und dass der Vorstand beschlussfähig ist. Die Anwesenheit von Gästen wird vom Vorstand zugelassen und ihre namentliche Aufnahme in das Protokoll von den Anwesenden befürwortet. Gegen die versandte Tagesordnung werden keine Einwände erhoben. Jörn wird zum Protokollanten bestimmt.
Gegen das Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 18.2. liegen dem Vorstand keine Einwände vor. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
Andreas übergibt die Versammlungsleitung an Sebastian.
TOP 2: Besprechung des letzten Protokolls
Mitgliederbefragung: https://kvgoslar.piratenpad.de/Umfrage
Workshop: https://kvgoslar.piratenpad.de/workshop
AG Kreispolitik: Mirko war beim letzten Goslarer Stammtisch alleine und konnte daher nicht weiter zu Kreispolitik planen.
Bundestags-Aufstellungsversammlung (BT-AV) in Osterode für GS/OHA/NOM: Termin 6.4. ist fix. Ort und Zeit steht noch nicht fest, Planung des KV Osterode ist die AV im Da Capo zu machen. Mirko erkundigt sich nochmal nach aktuellem Stand.
BT-AV in SZ/WF: Andreas hat sich in Verbindung gesetzt, aber der KV SZ/WF möchte erst einen neuen Vorstand wählen… oder auch nicht.
kommunales Energiekonzepte: Gunnar und Jörn haben noch keinen gemeinsamen Termin gefunden.
TOP 3: Berichte und Diskussion
Die Mitgliederbefragung ist soweit fertig und wird in TOP 4 zur Abstimmung gestellt.
Mirko hat an ein neues Mitglied eine Begrüßungsmail geschickt und schlägt vor die Begrüßungstexte von https://osnabrueck.piratenpad.de/Willkommen zu übernehmen und auf uns anzupassen.
Planung eines weiteren Piratenworkshops: Wird auf die nächste Vorstandssitzung vertagt.
Andreas schlägt vor eine Präsenz auf Google+ aufzumachen. Die Idee wird nach kurzer Diskussion verworfen, da wir erstmal Facebook gut versorgen wollen.
Andreas hat beim Goslarer Ordnungsamt wegen Infostand-Terminen nachgefragt aber noch keine Antwort von Peter Schier bekommen.
Mirko merkt an, dass die Artikel auf unserer Homepage im Slider ziemlich alt sind und Julians Artikel zur Klausurtagung noch nicht online ist. Der Artikel ist schon fertig und muss nur noch online gestellt werden: https://kvgoslar.piratenpad.de/Blogpost-Klausurtagung
TOP 4: Anträge
Sebastian beantragt, Andreas zu beauftragen die Mitgliederbefragung in der jetzigen Form in eine Limesurvey-Instanz zu übertragen. Mirko wird sie den Mitgliedern per email übermitteln.
- Angenommen mit (5/0/0)
TOP 5: Sonstiges
Hier wurde nichts besprochen.
Ende: 20:58
Clausthal, den 4.3.2013 gez. Jörn Teuber, Protokollant