Protokoll vom 27.1.2014
Protokoll der Vorstandssitzung
des Kreisverbands Goslar der Piratenpartei Deutschland
vom 27.01.2014 im NRW-Mumble Raum KV Goslar (Niedersachsen -> Gliederungen).
Beginn: 19:50 Uhr
Anwesende: Mirko Pauli, Sebastian Möcker, Gunnar Kaestle, Jörn Teuber
Alle Abstimmungen werden in der Form (Ja-Stimmen/Nein-Stimmen/Enthaltungen) notiert.
TOP 1: Formalia
Mirko stellt fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und dass der Vorstand beschlussfähig ist. Die Anwesenheit von Gästen wird vom Vorstand zugelassen und ihre namentliche Aufnahme in das Protokoll von den Anwesenden befürwortet. Gegen die versandte Tagesordnung werden keine Einwände erhoben. Jörn erklärt sich bereit, die Protokollführung zu übernehmen.
Gegen das Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 13.01.2014 liegen dem Vorstand keine Einwände vor. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
TOP 2: Besprechung des letzten Protokolls
Mirko fährt am Donnerstag oder Freitag zur Volksbank und nimmt wenn möglich Julian mit.
Automatische Einladungen für die Stammtische sind noch in Arbeit. Es fehlen vor allem noch Einladungstexte.
Kandidatenvorstellungen fehlen noch, kommen aber noch diese Woche.
TOP 3: Berichte und Diskussionen
Es wurden Mitgliedsbeiträge an uns überwiesen. Dies ist für die Buchhaltung umständlich weshalb Jörn auf der Webseite einträgt, dass Mitgliedsbeiträge an das zentrale Beitragskonto überwiesen werden sollen.
TOP 4: Anträge
Mirko beantragt 200€ aus der Kasse des Kreisverbands für die Kommunalwahl zur Verfügung zu stellen.
- Der Antrag wird mit (4/0/0) angenommen.
Mirko beantragt die Anschaffung eines Bistrotisches, Höhe ca. 110cm, mittig sollte der Tisch ein Loch zur Aufnahme eines Sonnenschirms aufweisen.
- Der Antrag wird mit (3/0/0) angenommen (Gunnar war nicht mehr anwesend)
TOP 5: Sonstiges
Hier wurde nichts besprochen.
TOP 6: Wahlkampf
Der aktuelle Stand der Unterschriften wird im PiratenPad https://kvgoslar.piratenpad.de/KWGS14 dokumentiert.
Wir haben die SG Gestaltung angeschrieben um ein Flyer zu designen. Unser Programm muss dazu auf ca. 5000 Zeichen gekürzt werden. Mirko versucht das Programm zu kürzen und Jörn macht ein vorläufiges Design.
Bis zum Wochenende wollen wir überlegen, wie viele Flyer wir brauchen. Außerdem wollen wir unser komplettes Wahlprogramm als kleine Brochüre zusammenstellen.
Ende: 21:11
Clausthal, den 27.01.2014 gez. Jörn Teuber, Protokollant