Protokoll vom 24.7.2012
Protokoll der Vorstandssitzung
des Kreisverbands Goslar der Piratenpartei Deutschland
vom 24.7.2012 im NRW-Mumble Raum Niedersachsen > Gliederungen -> KV Goslar
Beginn: 19:21
Anwesende: Lukas Jacobs, Andreas Wachert, Jörn Teuber
Alle Abstimmungen werden in der Form (Ja-Stimmen/Nein-Stimmen/Enthaltungen) notiert.
TOP 1: Formalia
Lukas stellt fest, daß form- und fristgerecht eingeladen wurde und daß der Vorstand beschlußfähig ist. Die Anwesenheit von Gästen wird vom Vorstand zugelassen und ihre namentliche Aufnahme in das Protokoll von den Anwesenden befürwortet. Gegen die versandte Tagesordnung werden keine Einwände erhoben. Jörn wird zum Protokollanten bestimmt.
Gegen die Protokolle der letzten Vorstandssitzungen vom 10.7. und 17.7. liegen dem Vorstand keine Einwände vor. Die Protokolle werden einstimmig genehmigt.
TOP 2: Berichte
Andreas stellt die Ideen des Goslarer Stammtisch zum Piratenseminar vor
- wir wollen auf der Mailingliste nachfragen, wer Interesse hat zuzuhören oder mit vorzutragen (aktuell 40 Mitglieder auf der Liste)
- erst “interne” Vorstellungen der Tools, Seminare dabei ausarbeiten
- dann Räumlichkeiten finden
- auch ein Seminar ohne Computer um die Piraten(-themen) vorzustellen
- Moral: Man muss kein “Computerfachmann” sein, um bei den Piraten mitzumachen
Lukas hat die angeforderten Einkaufschips zugeschickt bekommen.
Am 4.-5. August ist Handwerkermarkt in Goslar
- Andreas fragt, ob man am 4. eine Genehmigung für einen Infostand bekommt und falls ja, direkt anmelden
- Andreas kauft noch die schon bechlossenen Ballons
Materialbedarfserfassung zur #ltwnds13
- am 30.7. wollen wir uns im ESW treffen um “Material zu sichten”
TOP 3: Anträge
Andreas beantragt, das aktuelle Packet bei Netcup zu wechseln um Kosten zu sparen
- Tarif “Business M” (http://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=354)
- Abstimmung (3/0/0) angenommen
TOP 4: Sonstiges
Hier wurde nichts besprochen.
Ende: 19:51
Clausthal, den 24.7.2012 gez. Jörn Teuber, Protokollant