Protokoll vom 16.10.2012
Protokoll der Vorstandssitzung
des Kreisverbands Goslar der Piratenpartei Deutschland
vom 16.10.2012 im NRW-Mumble Raum Niedersachsen->Gliederungen->KV Goslar
Beginn: 19:23
Anwesende: Lukas Jacobs, Andreas Wachert, Jörn Teuber
Alle Abstimmungen werden in der Form (Ja-Stimmen/Nein-Stimmen/Enthaltungen) notiert.
TOP 1: Formalia
Lukas stellt fest, daß form- und fristgerecht eingeladen wurde und daß der Vorstand beschlußfähig ist. Die Anwesenheit von Gästen wird vom Vorstand zugelassen und ihre namentliche Aufnahme in das Protokoll von den Anwesenden befürwortet. Gegen die versandte Tagesordnung werden keine Einwände erhoben. Jörn wird zum Protokollanten bestimmt.
Gegen das Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 2.10. liegen dem Vorstand keine Einwände vor. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
TOP 2: Berichte
- Lukas und Jörn haben ein paar Plakate für den Workshop in Clausthal aufgehängt, Mirko in Goslar.
- Lukas hat eine Einladung von der KVH zum “Politiker-Speeddating” am 14.1. ab 17 Uhr im Bürgersaal in Seesen.
- Stand der Uus:
- Lukas hat alle zusammen, wird noch etwas Puffer sammeln
- Andreas hat nach letztem Stand 32 und ist erstmal 2 Wochen nicht da, danach evtl. mit den Braunschweigern und Hilfe von KV-Mitgliedern
- Workshop:
- Läuft. Donnerstag, 19:30 im Brauhaus
TOP 3: Anträge
- Jörn beantragt, dass die Facebook und Twitter Accounts für interessierte KV-Mitglieder geöffnet werden
- Antrag mit (2/0/1) angenommen
- Jörn beantragt Lars Reineke 30€ Fahrt- und Spritkosten für die Anreise zum Workshop am Donnerstag zu erstatten
- Antrag mit (3/0/0) angenommen
- Jörn beantragt: Der Vorstand möge beschließen jede 1. Vorstandssitzung im Monat an wechselnden Orten im Landkreis Goslar stattfinden zu lassen.
- Antrag mit (3/0/0) angenommen
- Jörn beantragt: Die Mitglieder der AG Kreispolitik dürfen auf der Unterseite Informationen->Kreis Goslar der KV-Webseite ihre Standpunkte präsentieren
- Antrag mit (3/0/0) angenommen
- Frank beantragt: Der Vorstand möge beschließen einen bzw. mehrere Beauftragte für die Stammtische zu finden. Die sollten über das Internet (Foto) mit Handynummer und E-Mail (@piraten-goslar.de) bekannt sein. Des weiteren sollte eine bessere Ausschilderung auf den Stammtischen statt finden.
- Antrag mit (0/0/3) abgelehnt
- Begründung: Stammtische sind informelle Treffen, die Beauftragte wenn nötig selber stellen sollten. Bessere Beschilderung gehen wir unabhängig davon an.
- Frank beantragt: Der Vorstand möge die AG Kreispolitik beauftragen eine Programm (auch im Hinblick auf die Landtags-/Bundestagswahl) zu erstellen.
- Antrag mit (0/0/3) abgelehnt
- Begründung: Die AG ist autonom und arbeitet selbstständig
- Frank beantragt: Der Vorstand möge eine Terminfindung für das nächste Arbeitstreffen der AG Kreispolitik durchführen / bzw. beauftragen. Der Termin sollte noch im Oktober stattfinden. Zusätzlich sollte überlegt werden regelmäßige Arbeitstreffen durchzuführen.
- Antrag mit (0/0/3) abgelehnt
- Begründung: Die AG ist autonom und arbeitet selbstständig
- Der Vorstand möge eine zeitnahe Aktualisierung der Homepage im Bereich “Direktkandidaten” beschließen und beauftragen. Dabei sollte geprüft werden ob die folgenden Punkte möglich sind. [...]
- Antrag mit (0/0/3) abgelehnt
- Begründung: In Anbetracht des Mangels an Zeit der aktiven Mitglieder aktuell nicht möglich.
TOP 4: Sonstiges
Hier wurde nichts behandelt.
Ende: 20:35
Clausthal, den 16.10.2012 gez. Jörn Teuber, Protokollant