Protokoll vom 12.9.2011
Protokoll der Vorstandssitzung
des Kreisverbands Goslar der Piratenpartei Deutschland
vom 12.9.2011 im Kellerclub im StuZ e.V. in Clausthal-Zellerfeld
Beginn: 20:25 Uhr
Anwesende: Jörn, Florian
Alle Abstimmungen werden in der Form (Ja-Stimmen/Nein-Stimmen/Enthaltungen) notiert.
TOP 1: Formalia
Florian stellt fest, daß form- und fristgerecht eingeladen wurde und daß der Vorstand beschlußfähig ist. Die Anwesenheit von Gästen wird vom Vorstand zugelassen und ihre namentliche Aufnahme in das Protokoll von den Anwesenden befürwortet. Gegen die versandte Tagesordnung werden keine Einwände erhoben. Florian wird zum Protokollanten bestimmt.
Gegen das Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 29.8.2011 liegen dem Vorstand keine Einwände vor. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
Das Protokoll vom 6.6.2011 fehlt noch immer.
TOP 2: Berichte
Florian berichtet, daß netcup die Daten für piraten-goslar.de bei der Denic aktualisiert hat. Jörn berichtet, daß er sich noch um die Aktulisierung in der Webschnittstelle bei netcup kümmert.
Es wird diskutiert, noch im September einen Infotisch beim Bergbauernmarkt zu machen. Es soll über NDS-Goslar darüber diskutiert werden.
Das Ergebnis der Kommunalwahl Nds. 2011 wird allgemein begrüßt.
Jörn stellt den Entwurf für den Laternenflyer vor. Es ist Konsens, daß dieser Flyer noch mit mehr Leuten abgestimmt und bearbeitet werden sollte: https://kvgoslar.piratenpad.de/laternenflyer
Jörn berichtet, daß sein Vortrag zum Thema Urheberrecht auf den 26.10.2011 vorverlegt worden ist.
TOP 3: Anträge
Jörn stellt den Entwurf der Membermail (siehe letzte Sitzung) vor. Es wird beschlossen, den Text nocheinmal mit dem Rest des Vorstands abzugleichen und dann abzusenden. (2/0/0) Jörn kümmert sich um alles weitere.
TOP 4: Sonstiges
Zu diesem TOP liegt nichts vor.
Ende: 20:44 Uhr
Clausthal, den 12.9.2011
gez. Florian, Protokollant